unser größtes und liebstes Treffen im Jahr ist die Feier am 1. Advent. Aus allen Ecken der Gemeinde kommen wir zusammen. Die Bläser und der Chor lassen schmetternd das „Tochter Zion“ erschallen. Das „Hosianna“ erklingt. Die Adventskranzkerzen leuchten, und bei uns werden die Christnachtlichter im Dunklen unter dem Gesang des Liedes „Das ewig Licht geht da herein“ verteilt.

Schweren Herzen mussten wir in diesem Jahr sagen, dass wir diese Feier so nicht miteinander begehen konnten. Die Markuskirche in Frankfurt ist für fremde Gruppe in Corona-Zeiten gesperrt. Andere Häuser, die groß genug sind, um dort mit ausreichendem Abstand den 1. Advent zu feiern, waren schwer zu finden und zu finanzieren.  Und überhaupt, Frankfurt ist gerade Corona Hotspot.

So kamen wir im Ältestenrat zu dem Schluss, dass wir wie schon im Frühjahr in der Karwoche und zu Ostern Audioandachten anbieten. Das Neue dabei war, dass wir euch baten, euch in kleinen Gruppen oder im Familienkreis in euren Häusern nach euren Möglichkeiten und mit den gesetzten Regeln zu treffen und diese Adventsandacht zu feiern.

Alle, die sich dazu angemeldet haben, bekamen von uns eine Audiodatei oder CD oder die gedruckte Version zugeschickt. Auf den beiden Ersten sind auch die Lieder zu hören - entweder instrumental begleitet oder als Chorversion. Eine Christnachtkerze durfte dabei natürlich nicht fehlen.

Wir hoffen, es war trotzallem ein schöner, ein besonderer 1. Advent.

Mögt ihr uns davon berichten? Bitte schreibt an:

Ev. Brüdergemeine Rhein-Main, Mulanskystraße 21, 60487 Frankfurt, 069 – 70 98 31 oder  info(at)herrnhuter-in-hessen.de